Skip to main content

DI
PRESSE
VERLAG

Das Verlagshaus in Saarbrücken
mit über 25 Jahren Expertise

Think different - be independent!

Sprechen Sie uns gerne an bezüglich
individualisierter Heft-Konzeptionen
und Werbemöglichkeiten

Unsere Magazine


The Voice from the Dark Side

LEGACY

Das Magazin wurde 1999 gegründet und hat sich seitdem zum auflagenstärksten „Hardstuff-Magazin“ Europas entwickelt. Eine kompetente Szene-Redaktion berichtet seit mehr als 20 Jahren zweimonatlich über die neusten Bands und Veröffentlichungen aus dem Bereich der düsteren und harten Musik: Death-, Thrash-, Black Metal, Metalcore, New Metal, Rock, Gothic, Dark, Indus­trial, Ritual, Neofolk sowie zahlreiche weitere Subgenres abseits der gängigen Main­stream-Musikkultur.

Dabei bleibt auch festzustellen, dass die Rock- und Metal-Szene nach wie vor als kri-senfeste Hochburg innerhalb des marodierenden Musiksegments gesehen werden kann, was oberste Chart-Platzierungen harter Rock-Musik und ausverkaufte Festival- und Konzert-Veranstaltungen zahlreich belegen. Ebenso nachhaltig ist die Bindung einer überaus markentreuen Leserschaft an ein Szene-Organ wie das Legacy.

Mit bis zu 300 Seiten Inhalt liefert das Legacy-Magazin nicht nur inhaltlich mehr als alle anderen Mitbewerber. Dabei gelingt immer wieder der Spagat zwischen profes­sionellem Journalismus und Underground-Berichterstattung mit dem Gespür für Neues und Kreativ-Abseitiges.

Hochwertige CD-Beilagen in Form von teilweise exklusiv für Legacy aufgelegten Album-Produktionen, der kultige Legacy-Sampler – der jeder Ausgabe beiliegt – sowie vier hochwertige Poster runden unter dem Aspekt ´more value for less money´ das Gesamtpaket ab.

Legacy wagt dabei auch immer wieder den Blick über den Tellerrand. Es gibt zahlreiche Hintergrundberichte zu Literatur, Kunst, Philosophie und eine ausgedehnte Multimedia-Rubrik – die „Multimedia Corner“ – mit Vorstellungen der neusten Homekino-Titel, Kinofilme, Games, Hörspiele und Bücher.

Ergänzt wird der Print-Titel durch den Online-Auftritt www.legacy.de und eine enge Community-Betreuung über Social-Media-Kanäle wie Facebook.

Think different – be independent!

LEGACY #151

LEGACY #150

LEGACY #149

Schlager & Volksmusik

hossa!

hossa! gibt Superstars der Schlager- und Volksmusik, Nachwuchskünstlern und Fans eine Plattform und eine gemeinsame Stimme – 100 Seiten Musik, 100 Seiten Gänsehautmomente, 100 Seiten Information und Unterhaltung, 100 Seiten Lifestyle!

Über Künstlerinnen und Künstler aus dem Schlager- und Volksmusiksegment wird viel geschrieben und spekuliert. Das Magazin hossa! hingegen verzichtet völlig auf unse­riösen Klatsch und Tratsch. Vielmehr ist hossa! ein Mu­sikmagazin für ein Genre, dessen Fanbase ständig wächst. 

hossa! spricht auf Augenhöhe mit den Stars und fördert junge Künstler.

Schlager und Volksmusik sind mehr als Musikrichtungen – vielmehr ist das Genre mit einem ein­maligen Gefühl von Geborgenheit und Lebensfreude so­wie einem besonderen Lebensstil verbunden. hossa! lebt diese Lebensfreude.

hossa! #21

hossa! #20

hossa! #19

Digital Culture, Gaming & Film

MultiMania

Das multimania-Magazin präsentiert dem Leser viermal jährlich die aktuellsten Trends aus den unterschiedlichsten multimedialen Bereichen wie (Heim-)Kino, Games, Literatur, Comics und Hörspiele sowie Hörbüchern.

Im Gegensatz zu vielen engmaschigen Genre-Zeitschriften wird hier in fünf verschiedenen Ressorts erstmals das komplette Spektrum der multimedialen Welt abgedeckt und aufgearbeitet. In unserer stets aktuellen Berichterstattung wird kein Genre vernachlässigt.

Bereits seit 2005 Jahr prangen wir mit Stolz am Kiosk sowie im Bahnhofsbuchhandel und freuen uns darüber, dass das Heft stetig wächst. Auch in Zukunft werden wir von befreiten Prinzessinnen und fiesen Zombies berichten – vielleicht gibt es auch bei Ihnen den einen oder anderen coolen Bösewicht oder strahlenden Helden, der eine Erwähnung verdient hat

MultiMania 94

MultiMania 93

MultiMania 92

Das Magazin für Pop & Rock-Kultur

yeah!

Auf 100 Seiten yeah! erfährt der geneigte Leser alles Wissenswerte zum Thema Pop- und Rock-Musik – in all ihren Facetten und Spielarten.

Dabei liegt unser Schwerpunkt eindeutig bei deutschsprachigen Künstlern. Denn warum soll man weit schweifen, wenn das Gute so nahe liegt.

Wir werden aber auch die Genres Indie, Rap, Hip-Hop, Electro, Klassik und Rock streifen, denn die stilistischen Grenzen verschwimmen zunehmend und auch wir wollen uns vom Schubladendenken lösen, um Euch eine möglichst breite Vielfalt an herausragenden Künstlern zu präsentieren. Aber natürlich kommen auch internationale Künstler zu Wort, denn auch hier gilt für uns: die Mischung macht‘s!

Darüber hinaus ist es uns eine echte Herzensangelegenheit, die vielen hoffnungsvollen  Newcomer zu unterstützen, die ihre ersten Schritte im bewegten Musikbusiness-Kosmos gehen und die wir dabei begleiten möchten.

Ergänzt wird der Musik-Schwerpunkt durch zahlreiche Lifestyle-Features, ein

Blick in die farbenfrohe Multimedia-Welt und natürlich eine ausgedehnte

Service-Rubrik mit Festival- und Tourterminen.

Yeah 20

Yeah 19

Yeah 18

DAS NEUE KULTMAGAZIN FÜR FANS UNVERGESSENER TV-KLASSIKER

TV Klassiker

So sehr heutzutage auch Streamingdienste und aktuelle Eventserien aus aller Welt den Alltag der Fernsehgemeinde bestimmen, erfreuen sich auch weiterhin Millionen von Deutschen an deutschen wie internationalen Klassikern der TV-Geschichte. Zurecht!

Irgendwo zwischen nationalen Wohlfühlformaten wie „Das Traumschiff“, Krimireihen wie „Derrick“ und Spielshows wie „Wetten, dass..?“ sowie den großen Klassikern internationaler TV-Geschichte wie „Dallas“, „MASH“ oder „Matlock“ zieht sich der deutsche TV-Konsument auch heute noch gerne auf die heimische Couch zurück, um sich an die goldenen Zeiten des Fernsehens zu erinnern.

In jeder Ausgabe feiern wir auf über 80 Seiten alle Gänsehautmomente sowie die Ikonen des jeweiligen TV-Klassikers und lassen Macher und Experten zu Wort kommen.

Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen und erleben Sie wunderbare TV-Momente noch einmal!

TVK Star Trek

TVK Wetten Dass...?

TVK James Bond

Sonderausgaben zu den ganz großen Stars

hossa! Goldstars

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir Sonderausgaben wie zuletzt zur großen ABBA Reunion. Ein MUSS für jeden Fan mit wertvollen Hintergrundinfos und unzähligen Fotos!

hossa! Goldstars ABBA